Restrukturierung / Sanierung
Mandat 1
Unternehmen
Maschinenbauunternehmen in Schwaben
(Umsatz: 25 Mio. €, Mitarbeiter: 200)
Projekttyp/-dauer
Sanierung und Restrukturierung in Kombination mit einer Unternehmensnachfolge;
9 Monate
Meine Position
Chief Restructuring Officer (CRO)
Ausgangssituation
Das Familienunternehmen ist ein strategischer Zulieferbetrieb für einen großen OEM. Es schrieb seit Jahren Verluste und geriet in eine existenzielle Liquiditätskrise. Die Gesellschafter konnten keine weiteren frischen Mittel zur Verfügung stellen, wollten das Unternehmen aber erhalten und an die nachfolgende Generation weitergeben. Die Kreditlinien der Banken waren ausgereizt und wurden gekündigt. Die Kreditversicherungen haben sämtliche Limite zurückgezogen und viele Lieferanten lieferten nur noch gegen Vorkasse.
Aufgabenstellung und Resultate
- Sicherstellung der Liquidität über entsprechende Vereinbarungen mit Lieferanten, Banken und Kunden
- Erstellung einer kurzfristigen, rollierenden Liquiditätsplanung
- Erstellung einer mittelfristigen Unternehmensplanung mit Turnaround-Maßnahmen im Rahmen eines IDW-Sanierungsgutachtens
- Umsetzung operativer Restrukturierungsmaßnahmen wie z.B. die Produktbereinigung bei defizitären Deckungsbeiträgen oder Personalanpassungen
Das Unternehmen konnte nach einem 9-monatigen Sanierungsprogramm finanziell wieder selbständig agieren und weist heute eine überdurchschnittliche EK-Quote aus. Während der Sanierungsphase wurde die operative Verantwortung auf die Nachfolgegeneration übertragen.
» nächstes Mandat